Häufig verwendete CSS Stile
/* Keyword values */
text-align: start;
text-align: end;
text-align: left;
text-align: right;
text-align: center;
text-align: justify;
text-align: justify-all;
text-align: match-parent;
/* Character-based alignment in a table column */
text-align: ".";
text-align: "." center;
/* Block alignment values (Non-standard syntax) */
text-align: -moz-center;
text-align: -webkit-center;
/* Global values */
text-align: inherit;
text-align: initial;
text-align: revert;
text-align: revert-layer;
text-align: unset;
Code-Sprache: PHP (php)
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/text-align?retiredLocale=de
Kommentar im Genesis Child Theme anpassen
Kommentarfunktion verändern
Mit dem folgendem Code in die functions.php hinzugefügt wird hinter dem Kommentar der Posttitel in WordPress ausgegeben.
functions.php
// Kommentar Anpassen
add_filter( 'comment_form_defaults', 'custom_comment_form_defaults' );
function custom_comment_form_defaults( $defaults ) {
$post_title = get_the_title();
$defaults['title_reply'] = sprintf( __( 'Schreibe einen Kommentar zum Thema %s', 'your-child-theme-text-domain' ), $post_title );
$defaults['title_reply_to'] = sprintf( __( 'Schreibe einen Kommentar zu %s', 'your-child-theme-text-domain' ), $post_title );
return $defaults;
}
Code-Sprache: PHP (php)
Autor und Datum (Entry meta) von Post entfernen
einfach den folgenden Code in die functions.php einfügen
//* Remove the entry meta in the entry header (requires HTML5 theme support)
remove_action( 'genesis_entry_header', 'genesis_post_info', 12 );
Code-Sprache: JavaScript (javascript)
Google Fonts lokal in WordPress einbinden
Zum lokalen und datenschutzkonformen einbinden von Google Fonts können die Schriftarten direkt auf dem eigenen Webspace gespeichert werden.
Punkte von Listen in WordPress umfärben
Um Punkte von Listen <li>
ein- oder umzufärben kann die CSS Peudoklasse ::marker
auf das <li>
-Element angewendet werden.
ul li::marker,
ol li::marker { color: #8CB11C; }
Das Ergebnis sieht dann so aus:
- unsorted list
- noch ein Punkt
Quelle: https://kulturbanause.de/blog/farbige-listenpunkte-css-marker/
Genesis Theme WordPress anpassen
die Datei .htaccess anpassen:
php_value memory_limit 1024M
php_value max_input_vars 100000
# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule>
# END WordPress
Code-Sprache: HTML, XML (xml)
php_value memory_limit 1024M
php_value max_input_vars 100000
Suchmaschinenoptimierung – Übergangswörter zum besseren Yoast SEO Ranking
Hier eine alphabetische Liste von Übergangswörtern um das SEO Ranking zu verbessern.
- aber
- abgesehen von
- alldieweil
- allenfalls
- allerdings
- als
- als dass
- als ob
- als wenn
- also
- anderenteils
- andererseits
- andernfalls
- andernteils
- anders ausgedrückt
- anders formuliert
- anders gefasst
- anders gefragt
- anders gesagt
- anders gesprochen
- anfänglich
- anfangs
- angenommen
- anschließend
- ansonsten
- auch wenn
- auf Grund
- auf jeden Fall
- aufgrund
- aufgrund dessen
- aufgrund von
- aus diesem Grund
- ausgenommen
- außer
- ausser dass
- ausser wenn
- außerdem
- beispielsweise
- besser ausgedrückt
- besser formuliert
- besser gesagt
- besser gesprochen
- bevor
- beziehungsweise
- bis
- bloss dass
- bzw.
- d. h.
- da
- dabei
- dadurch
- dafür
- dagegen
- daher
- dahingegen
- danach
- dann
- darauf
- darüber hinaus
- darum
- das heisst
- dass
- davor
- dazu
- dementgegen
- dementsprechend
- demgegenüber
- demgemäß
- demnach
- demzufolge
- denn
- dennoch
- des Weiteren
- deshalb
- dessen ungeachtet
- desungeachtet
- deswegen
- doch
- dort
- drittens
- ebenfalls
- ebenso
- ebenso wie
- ehe
- einerseits
- einerseits – andererseits
- einesteils
- entsprechend
- entweder – oder
- erstens
- falls
- ferner
- folglich
- freilich
- gegebenenfalls
- genauer gesagt
- genauso
- genauso wie
- gleichfalls
- gleichwohl
- hierdurch
- hierzu
- hingegen
- im Falle
- im Folgenden
- im Gegensatz dazu
- im Grunde genommen
- immerhin
- indem
- indes
- indessen
- infolge
- infolgedessen
- insofern
- insoweit
- inzwischen
- je nachdem
- jedenfalls
- jedoch
- kurzum
- letztendlich
- mit anderen Worten
- mithin
- nachdem
- nämlich
- nebenbei
- nebenher
- nicht nur – sondern auch
- nichtsdestotrotz
- nichtsdestoweniger
- ob
- obenrein
- obgleich
- obschon
- obwohl
- obzwar
- oder
- schließlich
- schlussendlich
- seit
- seitdem
- so weit
- sobald
- sodass
- sofern
- solange
- somit
- sondern
- sonst
- sooft
- soweit
- sowie
- sowieso
- sowohl -als auch
- später
- statt
- stattdessen
- trotz
- trotzdem
- überdies
- übrigens
- umso mehr, als
- umso weniger, als
- unbeschadet dessen
- und
- und zwar
- ungeachtet
- unter dem Strich
- vielmehr
- vorausgesetzt
- vorher
- während
- währenddessen
- weder – noch
- wegen
- weil
- weiter
- weiterhin
- wenn
- wenn – dann
- wenn auch
- wenngleich
- wennschon
- wennzwar
- weshalb
- widrigenfalls
- wie
- wie wenn
- wiewohl
- wohingegen
- zudem
- zuerst
- zufolge
- zuletzt
- zum Beispiel
- zumal
- zusätzlich
- zuvor
- zwar
- zweitens
MySQL Tabellen einer neuen WordPress Installation in PhpMyAdmin
MySQL Tabellen in WordPress Datenbank
wp_commentmeta Meta-Informationen zu den Kommentaren
wp_comments Kommentare
wp_links veraltet – wird regulär nicht mehr von WordPress verwendet
wp_options Einstellungen von WordPress und Plugins
wp_postmeta Datum und weitere Metainformationen zu WordPress Posts
wp_posts Inhalte von Seiten, Posts und Custom Post Types
wp_terms Tags und Kategorien der Einträge
wp_term_relationship Beziehung zwischen Kategorien und Tags
wp_term_taxonomy Beschreibung von Kategorien und Tags
wp_usermeta Nutzermetadaten, Biographische Infos
wp_users registrierte Nutzer, Passwörter, E-Mail
SI Captcha Anti-Spam Plugin verschwunden
Das Plugin SI Captcha Anti-Spam ist seit kurzem von der offiziellen Pluginseite wordpress.org verschwunden. Grund dafür war die Einbringung von Spam-Code in den SI Captcha Anti-Spam Versionen 3.0.1 und 3.0.2.Â
Das Plugin wurde vom dem Entwickler Mike Challis programmiert und ist seit Juni 2017 von einem neuen Besitzer (fastsecure) übernommen worden, welchen den Schadcode hinzufügte. Auch wenn dieser Spam Code innerhalb WordPress wohl nicht ausgeführt werden konnte wird dringend empfohlen das Plugin zu entfernen und eine Alternative zu verwenden.
Das Plugin SI Captcha Anti-Spam war bisher von All-Inkl als Standardplugin mit in die WordPress Software Installation integriert und wurde nun aber entfernt.
Duplicator Pro
Das WordPress Plugin Duplicator Pro ist ein sehr gutes Backup-Plugin. Es gibt auch eine kostenlose Version mit kleinerem Funktionsumfang, die es aber auf jeden Fall lohnt zu testen. Duplicator Pro ist besonders zu empfehlen für einen Domain-Umzug. Ein Backup der Datenbank sowie der WordPress Dateien kann erstellt werden. Eine Installations-Datei installer.php kann erzeugt und individuell angepasst werden. So ist der Umzug auf eine neue Domain, Subdomain oder localhost sehr einfach und schnell.
Funktionen:
- Zeitpläne für geplante Backups (Täglich, Wöchentlich, Monatlich; Wochentag und Uhrzeit wählbar)
- Mögliche Speicherorte: Lokaler Server, FTP sowie Cloud Speicher wie z.B. Google Drive, Dropbox und Amazon S3 (auch gleichzeit mehrere möglich)
Verschieben und sichern
Duplicator Pro erstellt eine Zip-Datei, die alle Plugins, Themes, Inhalte, Datenbank und WordPress-Core-Dateien beinhaltet. Dieses Paket kann dann verwendet werden, um die gesicherte Website an jedem beliebigen Ort wiederherzustellen. Optional können über den Dateifilter Dateien, bestimmte Dateierweiterungen oder Verzeichnisse vom Backup ausgeschlossen werden. Über den Datenbankfilter können bestimmte Tabellen der Datenbank von dem Backup ausgeschlossen werden.
Sehr praktisch ist es auch sich bei wiederholenden WordPress Installationen einmalig eine Konfiguration zu basteln, die das präferierte Theme, den Satz von benötigten Plugins oder Inhalte beinhaltet, die dann beliebig oft neu installiert und Aufgesetzt werden können. So spart man sich manuell jedes mal alles neu zu konfigurieren. Das Paket kann an verschiedenen Orten installiert werden. Man kann sich so sogar eine Paket-Sammlung an verschiedenen Starter-Sites anlegen, die man regelmäßig installiert, um die Setup-Zeit zu sparen.
WordPress Theme und Plugins herausfinden
Um herauszufinden ob eine Internetseite WordPress verwendet und falls ja welches Theme und welche Plugins verwendet werden gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Quelltext der Seite lesen: Im Header findet sich meist folgender link zum Theme href=’http://www.***.**/wp-content/themes/hier steht der Name des Themes
- Auf der Internetseite builtwith.com kann man interessantes von der eingegebenen URL erfahren
AAWP – Amazon Affiliate for WordPress
Mit dem WordPress Plugin AAWP (Amazon Affiliate for WordPress) können Produkte von Amazon sehr komfortabel beworben werden. Die Affiliate Links werden mit dem kostenpflichtigen Plugin automatisch inklusive der entsprechenden Tracking ID generiert.
Ad Inserter
Das WordPress Plugin Ad Inserter ist ein einfaches, aber leistungsfähiges Plugin für Advertising. Die Anzeigen von etwa Google Adsense oder anderer Ad Code lässt sich sehr individuell in WordPress einzufügen. Ad Inserter eignet sich perfekt für alle Arten von Anzeigen. Der HTML-, Javascript- oder PHP-Code kann überall im Frontend angezeigt und gesteuert werden.